| KARALO-FLORAN - Orte und Namen   Die HAUPTSTADT  0. Hauptstadt  0) Hauptstadt Kirilo-Adassam in Kirilo-Karan, Herrscherin Edueriva   DIE PROVINZEN 1) Kronfürstentum KIRILO-KARAN, LHST: Edueriva, FÜR Florian FST Edueriva  Großfürst Florian ST Mellon  Fürstin Bernardya ST Malalas  Fürstin Lydia ST Cartimandua  Fürstin Cartimandua BRG Wiggs Felsen Graf Loverasto   2) Erzgroßherzogtum REANNDT-TENN, LHST Reanndt-tenn, EGHZG FST Reanndt-tenn EGG Karan-nenn ST Carkanon  Erzgroßgraf Karan-nenn BRG Avicdor  Großlord Zchomer   3) Erzherzogtum ADDASSAM-ORR, LHST Addassam-Orr, EHZG Lytos FST Adassam-Orr Erzherzog Lytos ST Beralia  Fürstin Jirina ST Say-nae  Markgraf Vaareyn ST Irdania  Fürstin Sonya ST Belgaran  Fürstin Martyna FST Chnumae  Theokrat Khnumm ST Annoniaca  Fürst Colombar BRG Donnerberg  Baron Sankar BRG Drakken  Magister Urgs TEM (Chnum)   TEM (Chnum)     4) Großfürstentum ADDAE-XAMM, LHST Addae-xamm, GFÜR Loy-All. FST Addae-xamm Großfürst Loy-All ST Cnume-cnum  Clanführer Hnum   ST Blumena  Fürst Ogtovus ST Domtrayi  Erzmagier Fyseo ST Aquape-Rassul Kardinalbaron Wigg ST Karalo-Karan  Fürst Suncar ST Managan  Fürstin Tanya FST Za-Aran  Erzmarkgraf Zaklavy TEM Chnum-Chnum Zie-ben Wid-der   5) Großherzogtum MEERANDTEMM, LHST Meerandtemm, GHZG Waxan. FST Meerandtemm Großherzog Waxan FST Lohanya (z.Zt.) (Großlord Zchomer) TEM Chnum-Xyar Hohepriester Sagon   DIE AUTONOMEN GEBIETE   6) KARANADOOR, LHST Flora-Florana, Fürst Nadoor  ST Flora   Fürst Sander ST Florana  Fürstin Salti Ekstren ST Florinia  Fürstin Postuli Tromulte ST Fauna  Fürst Ruzeco Nigra ST Faloria  Fürst Sorcisto Likvidad BRG Grizeminenca Graf Trefo Boatist TEM Karnandoor  Dondra   7) Freie Stadt RANGRINA, FÜR Nadoor   DIE MINISTER VON KARALO-FLORAN 0. Gesetzliche Grundlagen Verfassung, Artikel VI.6: "Der Herrscher ernennt seine Minister, indem er sich geeignete Mitglieder des Parlamentes aussucht und ernennt. Er kann die Minister jederzeit absetzen." 
                                Verfassung, Artikel VI,7: "Die Minister des Herrschers bilden das Kabinett der Krone und sind dem regierenden Monarchen direkt unterstellt. Sie treffen gemäß ihres Geschäftsbereiches selbständig Entscheidungen, welche dann vom Herrscher durch Unterschrift oder/und Siegel bestätigt werden müssen."
                             Verfassung, Artikel VI,13: "Mitglieder... des Kabinetts genießen Immunität, welche jedoch vom Herrscher oder der Instanz, der sie angehören (*dem Kabinett*) aufgehoben werden kann, wenn sie eine strafbare 
                                Handlung begangen haben." Verfassung, Artikel III,5: "Der Herrscher kann durch Notverordnungen ... das Kabinett... sowie die regierenden Reichsfürsten für abgesetzt erklären, wenn er der Meinung ist, daß dies zum Schutz von Volk und 
                                Reich erforderlich ist..."   1. Ministerien unter dem Zzaren (In Reihe ihrer Gewichtung) Premierminister: Garan, Erzgroßfürst von Reanndt-tenn  seit dessen Ermordung vakant Vizepremierminister: Würgg-ab, Erzherzog von Addassam-Or  seit dessen Tod sein Sohn Lytos, Erzherzog von Addassam-Or Finanzminister: Raff-giir, Fürst von Edueriva  Als ehem. Wächter über ihren Hausarrest nach ihrer Krönung von Edueriva des Fürstentums enthoben, Entzug des Titels. Kriegsminister: Greiff, Fürstherzog von Meerandttemm  seit dessen Ermordung vakant Verteidigungsminister: Rek-kaa, Erzgroßbaronin von Schomerona  Ihr Sitz Schomerona wurde nach Protesten aus Mannar nicht gebaut, das Ministerium durch Edueriva dem Friedensministerium zuge- schlagen, Titel und Amt entzogen. Marineminister: Zchomer, Großlord von Avicdor, Großadmiral  Unter Edueriva bestätigt, als Leiter der URGS aber kaum im Lande. Friedensminister: Bofri, Graf von Domtrayi  Unter Edueriva wurde Bofri zum Erzherzog von Gorgon ernannt und sein Ministerium aufgewertet. Diente schon vor dem Zzaren ihr. Außenminister: Loy-All, Kardinalserzbaron von Addae-xamm  Noch unter dem Zzaren zum Großfürsten ernannt.  Innenminister: Go-roordt, Erzherzog von Gorgon  Unter Edueriva Entzug des Titels, Verwalter als Erzfürst Gorgons für Bofri, der in Palimeda (Phialeia, Bagund) residiert. Religionsminister: Khnumm, Theokrat von Chnumae, Oberpriester  Unter Edueriva im Amt bestätigt. Volksminister: Karan-nenn, Erzgroßgraf von Carkanon  Unter Edueriva bestätigt, sein Ministerium aufgewertet. Verkehrsminister: Vaareyn, Markgraf von Say-nae  Unter Edueriva bestätigt, sein Ministerium aufgewertet. Bauminister: Pave-Shaphae, Fürst von Cartimandua, Erster Architekt  Unter Edueriva Entzug des Titels und Fürstentums. Landwirtschaftsminister: Jauck, Herzog von Fauna, Priester Chnums  Unter Edueriva Entzug aller Ämter und Titel, abgelöst. Sozialminister: Zarran, Fürstgrafabt von Zsahr-Al  Unter Edueriva bestätigt, Entzug der Abtei durch Hohepriester Chnuann auf Intervention der Königin. Forschungsminister: Grinzz, Hauptfürst von Kirilo-Adasam, Baron von Donnerberg, Generalsekretär des Zzaren; Unter Edueriva Entzug aller Titel bei Rückbenennung Kirilo-Adasams in Karalo-Karan. Frauenminister: Plume, Fürstin von Flora.   Abgesetzt bei Titelentzug bei Separierung Karanadoors Naturschutzminister: Ogtovus, Reichsfürst von Blumena, Obmann BdB-XK   Unter Edueriva bestätigt, Obmann des BdB im Reich.   2. Ministerien unter Edueriva 408/410 n.P. Premierminister: Garan, Erzgroßfürst von Reanndt-tenn  seit dessen Ermordung vakant Vizepremierminister: Lytos, Erzherzog von Addassam-Or Friedensminister: Bofri, Erzherzog von Gorgon, Fürst von Phialeia  Aufgewertet, diplomatische Aufgaben (auch Außen) und Friedens- sicherung (ehemals Verteidigung) Finanzminister: Raff-giir Kriegsminister: Greiff, Fürstherzog von Meerandttemm  seit dessen Ermordung vakant Innenminister: Go-roordt, Erzfürst von Gorgon Außenminister: Loy-All, Großfürst von Addae-xamm  diplomatische Aufgaben ans Friedensministerium, abgewertet Verkehrsminister: Vaareyn, Markgraf von Say-nae  aufgewertet als Handelsministerium (auch Außenhandel) Volksminister: Karan-nenn, Erzgroßgraf von Carkanon  Informationsminister und Stellvertretender Leiter des KING: informiert das Volk, und die Regierung über den Volkswillen. Marineminister: Zchomer, Großlord von Avicdor, Großadmiral Frauenminister: Martyna, Fürstin von Belgaran, Vors. d. Freien Frauen Religionsminister: Khnumm, Theokrat von Chnumae Bauminister: Pave-Shaphae, Oberster Architekt Sozialminister: Zarran, Fürstgraf von Zsahr-Al Landwirtschaftsminister: Colomar, Fürst von Annoniaca Forschungsminister: Sanka, Baron von Donnerberg Naturschutzminister: Ogtovus, Reichsfürst von Blumena, Obmann BdB   3. Vorschlag Bofris 411 für eine Übergangszeit   KRIEGSKABINETT Premierminister: vakant Vizepremier und Friedensminister: Bofri, Erzherzog von Gorgon  auch diplomatische Kontakte zu Kriegführenden, Finanzverwaltung Kriegs- und Marineminister: Lytos, Erzherzog von Adassam-Or Außenminister und Obmann des BdB: Cartimandua, Fürstin von Cartimandua Innen- Volks- und Informationsminister: Ogtovus, Reichsfürst von Blumena Handels- und Verkehrsminister: Colomar, Fürst von Annoniaca  Logistik der Heere, auch Landwirtschaft WEITERE MINISTER Finanzminister: N.N. Religionsminister: Laurentius, Oberpriester von Domtrayi Sozialminister: N.N. Frauenministerin: Lydia, Fürstin von Malalas Forschungs- und Magieminister: Fyseo, Fürst von Domtrayi Naturschutz- und Gesundheitsminister: Florian, Fürst von Edueriva   4. Momentane Geltung seit 412 bis auf weiteres: Premierminister: Erzgroßgraf Karan-nenn von Carkanon Vizepremier und Außenminister: Großfürst Loy-All von Addae-xamm     |